Futter

Dürfen Hunde Nüsse essen?

duerfen hunde nuesse essen

Du sitzt gemütlich auf der Couch 🛋️, der Fernseher läuft im Hintergrund, und du knabberst an ein paar leckeren Nüssen. Plötzlich steht dein pelziger Freund vor dir, mit großen, bettelnden Augen. Kenn ich nur zu gut von meiner Lucy! 😄 Aber halt – dürfen Hunde überhaupt Nüsse fressen? Und wenn ja, welche sind gut für sie?

Warum Nüsse für Hunde gesund sein können

Meine Lucy liebt es, wenn sie Nüsse zerbeißen kann und es dabei so schön knackt. Sie kann gar nicht genug davon bekommen! 🐶 Aber warum sind Nüsse eigentlich gut für unsere Fellnasen?

Nüsse können für Hunde durchaus gesund sein. Sie enthalten:

  • Gesunde Fette
  • Wertvolle Vitamine 🍎
  • Ballaststoffe für eine gute Verdauung
  • Omega-3-Fettsäuren für ein glänzendes Fell ✨
  • Hochwertiges Eiweiß 💪
  • Mineralien wie Kalzium und Kalium

Aber Vorsicht: Nicht alle Nüsse sind gleich gut für deinen Vierbeiner. Einige können sogar gefährlich sein!

Dürfen Hunde Nüsse fressen? Ja – aber mit Vorsicht

Bevor du mit deinem Hund deine Nüsse teilst, gibt es einiges zu beachten:

  1. Entferne immer die Schale: Die Kanten können scharf sein und die Darmwand deines Hundes verletzen.
  2. Achte auf Allergien: Manche Hunde reagieren allergisch auf bestimmte Nussarten.
  3. Nur in Maßen: Nüsse sind kalorienreich. Zu viele können zu Übergewicht führen.
  4. Richtige Dosierung: Als Faustregel gilt: Nicht mehr als 1-2 Nüsse pro 10 kg Körpergewicht pro Tag. Bei einem 5 kg schweren Hund wie meiner Lucy wären das also höchstens 1 Nuss am Tag. Denk dran: Weniger ist oft mehr! 🐾

Welche Nüsse darf mein Hund essen?

Hier ist eine Liste der Nüsse, die für die meisten Hunde unbedenklich sind:

  1. Walnüsse (meine kleine Lucy ist verrückt danach)
  2. Paranüsse
  3. Pistazien (geschält)
  4. Cashewkerne
  5. Maronen 🌰
  6. Kokosnuss 🥥
  7. Süße Mandeln (keine Bittermandeln!)
  8. Haselnüsse (Vorsicht bei Allergien) 🌰
  9. Pekannüsse

Nüsse für Hunde: Diese Sorten sind nur bedingt erlaubt

Einige Nüsse solltest du deinem Hund nur mit Vorsicht geben:

  • Erdnüsse: Können Allergien auslösen. Wenn dein Hund sie verträgt, sind sie in Maßen okay.
  • Macadamia-Nüsse: In großen Mengen giftig, kleine Mengen können bei manchen Hunden okay sein.

Welche Nüsse darf mein Hund auf keinen Fall essen?

Diese Nüsse sind für Hunde giftig und sollten unbedingt vermieden werden:

  • ⛔ Macadamia-Nüsse (in großen Mengen) 🥜
  • ⛔ Kastanien (Gefahr eines Darmverschlusses!) 🌰
  • ⛔ Schwarznüsse 🌰
  • ⛔ Bittermandeln 🥜
  • ⛔ Muskatnuss 🥜

Sind gesalzene Nüsse für Hunde wirklich gesund?

Kurze Antwort? Nein, nicht wirklich. 🙅‍♀️

Zwar ist eine kleine Menge Salz für Hunde nicht schädlich, aber die gesalzenen Nüsse aus der Tüte enthalten oft minderwertiges Salz und andere Zusätze, die deinem Vierbeiner auf Dauer schaden können.

Tipp von mir: Wenn Lucy mal etwas Salz braucht (z.B. weil sie zu wenig trinkt), gebe ich ihr eine Prise hochwertiges in Deutschland nähe des Zechmeers mechanisch abgebautes Steinsalz* übers Futter.

Das beste Rezept mit Nüssen für deinen Vierbeiner

Hier ist mein Lieblingsrezept für gesunde Hundekekse mit Nüssen:

Zutaten:

  • 100g Bio Kastanienmehl*
  • 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft
  • 2 Karotten
  • 1 Bio-Ei
  • Eine Handvoll fein gehackte Walnüsse

Zubereitung:

  1. Karotten raspeln und alle Zutaten gut vermischen.
  2. Kleine Kugeln formen oder mit Förmchen ausstechen.
  3. Bei 180°C etwa 20 Minuten backen.

Lucy liebt diese Kekse! 🍪🐾

📣 Hast du schon Erfahrungen mit Nüssen und deinem Hund gemacht? Welche Nusssorte mag dein Fellfreund am liebsten? Oder hast du vielleicht ein tolles Rezept für selbstgemachte Hundekekse mit Nüssen? Lass es mich in den Kommentaren wissen – ich bin super gespannt auf deine Geschichten und Tipps!

FAQ: Häufige Fragen zu Hunden und Nüssen

Wie viele Nüsse darf mein Hund pro Tag essen?

Nicht mehr als 1-2 Nüsse pro Tag.

Können Nüsse bei Hunden Allergien auslösen?

Ja, besonders Erdnüsse und Haselnüsse können allergische Reaktionen hervorrufen. Beobachte deinen Hund genau, wenn du ihm zum ersten Mal Nüsse gibst.

Sind rohe oder geröstete Nüsse besser für Hunde?

Rohe, ungesalzene Nüsse sind in der Regel die beste Wahl.
Geröstete Nüsse können zusätzliche Öle oder Unmengen an Salz sowie Gewürzen enthalten, die für Hunde nicht gut sind.

Welches sind die besten Nüsse für Hunde?

Das kommt darauf an, inwiefern dein Vierbeiner von den Inhaltsstoffen der Nuss profitieren soll.

Süße Mandeln enthalten mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Vitamin E und Folsäure. Erdnüsse hingegen sind reich an Mineralstoffen wie Kalium, Eisen, Kalzium und Phosphor haben aber dafür einen hohen Fettgehalt.

Muss mein Hund Nüsse essen für eine gute Gesundheit?

Nein. Lebensmittel wie Fleisch, Fisch, Innereien, Eier, Hülsenfrüchte und Co können je nach Qualität und Anbau die gesamte Nährstoffe enthalten. Die Zugabe von Nüssen ist nicht erforderlich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert